
Laut Innenminister Leon Schreiber wird Südafrika sein Visasystem grundlegend reformieren, um mehr qualifizierte Fachkräfte und Touristen anzuziehen. Diese Änderungen werden das Verfahren für Arbeitsvisa straffen und ein Fernarbeitsvisum einführen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Land für internationale Talente besser zugänglich zu machen.
Zu den wichtigsten Reformen gehören ein neues, auf Punkten basierendes System für Arbeitsvisa, bei dem Personen mit bestimmten Qualifikationen automatisch berechtigt sind, und die Einführung eines Fernarbeitsvisums, die beide in den kommenden Tagen abgeschlossen werden sollen.
“Eine Visareform, die Touristen, Kapital und Fachkräfte anzieht, gehört zu den wirksamsten Maßnahmen, die wir ergreifen können, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln”, sagte Schreiber.
Derzeit müssen Ausländer, die in Südafrika Arbeit suchen, lange Wartezeiten in Kauf nehmen, die sich manchmal über Jahre hinziehen, und oft werden ihnen Visa ohne Angabe von Gründen verweigert. Durch die Vereinfachung des Verfahrens und den Abbau von Bürokratie hofft Südafrika, diese Probleme anzugehen und ein Umfeld zu schaffen, das sowohl wirtschaftlich vorteilhaft als auch einladend für qualifizierte Fachkräfte ist.
Die Visapolitik des Landes wurde kritisiert, weil sie besonders unfreundlich gegenüber Einwanderern aus anderen afrikanischen Ländern ist. Diese werden häufig für den Mangel an Arbeitsplätzen in einem Land verantwortlich gemacht, in dem etwa ein Drittel der Bevölkerung von Arbeitslosigkeit betroffen ist. Schreiber argumentiert jedoch, dass die Anwerbung qualifizierter ausländischer Arbeitskräfte dazu beitragen kann, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft anzukurbeln, indem sie die Ursachen der Arbeitslosigkeit bekämpft und gleichzeitig Fremdenfeindlichkeit bekämpft.
Seit seinem Amtsantritt im Juli hat Schreibers Team daran gearbeitet, den Rückstau von über 300.000 Visumanträgen abzubauen. Durch eine Aufstockung der Ressourcen und Überstunden konnte er bisher 62% abbauen.
Mit der Umsetzung dieser Reformen will Südafrika eine offenere und dynamischere Wirtschaft fördern und sich als Ziel für globale Talente und Touristen positionieren.